In Kooperation mit dem Faktor Göttingen
Für Unternehmen, Institutionen und Macher:innen, die Klarheit und Auseinandersetzung suchen.
Die Zukunft denkt mit. Tun Sie es auch.
Viele wissen, dass KI kommt – aber nicht, was sie tun sollen. Der KI Hub Göttingen ist der erste Ort, an dem Unternehmen und Institutionen KI in einem sicheren Rahmen
verstehen, diskutieren und konkret ausprobieren
können. Kein Druck. Kein Verkaufsfokus. Sondern echte Kompetenzentwicklung – gemeinsam, praxisnah, strategisch.
Zahlreiche Unternehmen stehen vor denselben Fragen:
Was bedeutet KI für unsere Zukunft?
Gleichzeitig wächst der Druck: Tools, Erwartungen, Unsicherheit.
Genau hier setzt der KI Hub Göttingen an – als Raum für Orientierung, Kompetenz und konkretes Tun.
Grundlagen & Vertiefung zu KI, Ethik, Automatisierung, Prompting und Use Cases.
Kurse, Workshops, Veranstaltungen mit externen Experten, online wie offline.
Peer-Formate, Branchengespräche, Best Practices und offene Fragen gemeinsam denken. Best Practice & Cross Sector-Dialoge
Foren, Frühstücke, Dinner, Mastermind, Verantaltungen
KI kennenlernen, testen, praktisch lernen, probieren und Entwicklung von eigenen Projekten
Sandbox-Umgebungen, Prompt-Studios, Use Case Labs .
Jahresmitgliedschaft, Start jederzeit möglich
Freier Zugang zu allen Online- und Offline Ressourcen
Mitgliedschaft geht pro Unternehmen, unbegrenzte Mitarbeiterzahl
Jahreskalender
Eigene Projekte können und sollen eingebracht werden
Offline Veranstaltungen in und um Göttingen/ Südniedersachen
Vertrauensraum statt Verkaufsraum
Technologieneutral & anwenderzentriert
Interdisziplinär: Wirtschaft, Bildung, Verwaltung
Regional verwurzelt – überregional skalierbar
Wir glauben: Wer KI nur technokratisch denkt, verliert den Anschluss. Wer sie strategisch versteht, gewinnt Zukunft.
Faktor Göttingen
Stapelfux Akademie
in den Räumlichkeiten von Büromöbel Göttingen